Thai Food
Online Kochkurs mit Roman Witt
16 VIDEOS | 16 REZEPTE | inkl. REZEPTBUCH
Mehr als 2 Stunden Videomaterial
20 Videos mit 16 Rezepten sowie Tipps & Tricks zu jedem Rezept!
Jederzeit nachkochen
Du kannst dir die Videos jederzeit und überall per Stream anschauen!
Mit Rezeptheft
Alle Rezepte kannst du auch herunterladen und so offline nachkochen!
Ein kleiner Blick in den Kurs
Rezepte aus dem Kurs
-
- Thai-Food
Das erwartet dich im Kurs - Thailändische Küche
Die Thailändische Küche ist frisch und vielseitig. Sie vereinbart Einflüsse aus China, Indien und Indonesien, aber behält trotzdem Ihren eigenständigen Charakter. In Thailand lieben die Menschen gutes Essen, die beliebten Garküchen sind allgegenwärtig.
Typisch für die thailändische Küche sind frische Zutaten und viele Gewürze. Besonders aromatisch werden die Gerichte dank Ingwer, Limette, Chilischoten und Thai-Basilikum. Chilischoten werden mit Vorliebe zu Curry-Paste verarbeitet, die es in rot, gelb und grün gibt. Weitere Bestandteile von Currypasten sind unter anderem Koriander, Zitronengras, Knoblauch und Galgant.
Roman wird euch in seinem Kurs die thailändische Küche näher bringen und seine Lieblingsrezepte von vielen Reisen vorstellen.

Roman Witt
Seit 2013 begeistert Roman mit seiner veganen Küche in seinen Kochkursen. Für ihn ist Kochen wie eine weitere Sprache lernen. Stück für Stück führt er die Teilnehmer*innen durch den Online-Kochkurs!
Freut euch auf einen wunderbaren abwechslungsreichen Kochkurs mit Roman.
Kursinhalt - Thai Food
Begrüßung & Allgemeines zum Kurs
Mango Sticky Reis
Häufige Fragen zum Online Kochkurs Thai Food
Für den Online-Kochkurs benötigst du keine Vorkenntnisse. In den Videos erklärt dir Roman alle Zubereitungsschritte, sodass du diese einfach nachkochen kannst. Je nachdem, wie geübt du in der Küche bist, geht das etwas langsamer oder schneller. Da du mit den Videos in deinem eigenen Tempo kochen kannst, spielt das aber für die Zubereitung der Gerichte keine Rolle!
Für die Rezepte werden in erster Linie verschiedene Töpfe, Pfannen, Messer und eine Schneideunterlage benötigt. Darüber hinaus natürlich ein Herd.
Da bei einigen Rezepten Zutaten püriert werden, solltest du einen Stand- oder Stabmixer besitzen.
Nach dem Zugriff auf den Online Kochkurs, erhältst du Zugang zu allen Rezepten und den Zutatenlisten.
(Fast) alle Zutaten für diesen Kochkurs bekommst du ohne Probleme in einem gut sortierten Supermarkt wie Edeka, Rewe, Real, Kaufland oder Ähnlichen.
Da in diesem Kurs viele, typisch asiatische Lebensmittel zum Einsatz kommen, solltest du einen ‚Asia-Markt‘ in der Nähe haben. Alternative einen Supermarkt mit einer großen Auswahl an internationalen Lebensmitteln.
Du hast innerhalb des Kurses jederzeit die Möglichkeit bei jedem Video direkt Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir werden uns dann gerne schnellstmöglich bei dir melden.
Außerdem hast du nach Kauf Zugriff auf eine geschlossene Facebook-Gruppe, in der du dich mit anderen TeilnehmerInnen und uns austauschen kannst.
Alternativ kannst du uns natürlich immer unter moin@kurkuma-hamburg.com erreichen.