Fine Dining
Online Kochkurs mit Sandra von Kempen
12 VIDEOS | 23 REZEPTE | inkl. REZEPTBUCH
Mehr als 4 Stunden Videomaterial
12 Videos mit 23 Rezepten sowie Tipps & Tricks zum Anrichten und Servieren!
Jederzeit nachkochen
Du kannst dir die Videos jederzeit und überall per Stream anschauen!
Mit Rezeptheft
Alle Rezepte kannst du auch herunterladen und so offline nachkochen!
Ein kleiner Blick in den Kurs
Rezepte aus dem Kurs - Fine Dining
Das erwartet dich im Online Kochkurs - Fine Dining
Du liebst es zu kochen und dir selber oder Freunden, Familie und Bekannten eine Freude zu machen!? Genauso geht es Sandra und das zeigt sie dir in unserem Online-Kochkurs „Fine Dining“.
Für den Kurs hat Sandra zwei umfangreiche 5-Gänge Menü konzipiert, die einmal eher im Frühling/Sommer und einmal eher im Herbst/Winter saisonal einzuordnen sind. Dabei erwarten dich so fantastische Rezepte wie Rote Bete Carpaccio mit Estragon-Mandelfeta, Gyoza mit Pistazien-Edamame Füllung und Kumquatbutter oder geräucherter Kartoffelschaum mit Champignon-Baklava und geschmorter Cherrytomate. Alle Rezepte und Zubereitungsschritte zeigt dir Sandra Schritt für Schritt. Auch, wie du bei der Zubereitung einen guten Ablauf planen kannst und gegebenenfalls Teile vorbereiten kannst!
Außerdem zeigt dir Sandra in den Videos, wie du das Gekochte ansprechend anrichtest und servierst. Freu dich auf veganes Fine Dining der Extraklasse!
Sandra freut sich auf dich!

Sandra von Kempen
Sandra ist schon immer leidenschaftliche Hobbyköchin, lebt seit 2015 vegan und 2017 den ersten Schritt zu einer Veränderung gewagt: Als Teilnehmerin des allerersten Lehrgangs zum „Plant Based Chef & Nutritionist“ am Plant Based Institute in Berlin absolvierte sie erfolgreich ihre Prüfung.
Die Liebe zum Essen und die Fähigkeit, fantastische Gerichte aus pflanzlichen Zutaten zu zaubern, möchte sie auch an andere weitergeben.
Kursinhalt - Fine Dining
Herzlich Willkommen und Begrüßung
Aperitif – Melonen-Grapefruit-Sprizz
Amuse Bouche – Mini-Naan mit Trüffel-Hummus
Vorspeise – Ofengeröstete Kürbis-Kokos-Suppe, Anis-Tonka-Eis
Zwischengang – Gyoza mit Pistazien-Edamame Füllung, Kumquatbutter
Hauptgang – Geräucherter Kartoffelschaum, Champignon-Baklava, geschmorte Cherrytomate, Vin Santo-Jus
Dessert – Zartbitter-Espresso-Flan, Haselnuss-Sponge, Kaffee-Karamell
Anrichten
Abschmecken
Häufige Fragen zum Online Kochkurs Vegan für Anfänger
Für den Online-Kochkurs benötigst du keine Vorkenntnisse. In den Videos erklärt dir Sandra alle Zubereitungsschritte, sodass du diese einfach nachkochen kannst. Je nachdem, wie geübt du in der Küche bist, geht das etwas langsamer oder schneller. Da du mit den Videos in deinem eigenen Tempo kochen kannst, spielt das aber für die Zubereitung der Gerichte keine Rolle!
Für die Rezepte werden in erster Linie verschiedene Töpfe, Pfannen, Messer und eine Schneideunterlage benötigt. Darüber hinaus natürlich ein Herd und Backofen.
Da bei einigen Rezepten Zutaten püriert werden, solltest du einen Stand- oder Stabmixer besitzen. Darüber hinaus kommen einige Geräte und Utensilien zum Einsatz (z.B. Sodaflasche, Whip Sahnespender), die du vielleicht nicht alle zu Hause hast. Sandra erklärt dir in den Videos dazu aber auch Alternativen.
Nach dem Zugriff auf den Online Kochkurs, erhältst du Zugang zu allen Rezepten und den Zutatenlisten.
(Fast) alle Zutaten für diesen Kochkurs bekommst du ohne Probleme in einem gut sortierten Supermarkt wie Edeka, Rewe, Real, Kaufland oder Ähnlichen.
Einige Zutaten sind saisonal und außerhalb der Saison ggf. schwierig zu kaufen. Bei ein paar wenigen Lebensmitteln lohnt sich der Gang ins Spezialitätengeschäft deines Vertrauens 🙂
Du hast innerhalb des Kurses jederzeit die Möglichkeit bei jedem Video direkt Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir werden uns dann gerne schnellstmöglich bei dir melden.
Außerdem hast du nach Kauf Zugriff auf eine geschlossene Facebook-Gruppe, in der du dich mit anderen TeilnehmerInnen und uns austauschen kannst.
Alternativ kannst du uns natürlich immer unter moin@kurkuma-hamburg.com erreichen.